Geschichte und Tradition des Lugana-Weines

Die Landschaft südlich des Gardasees, zwischen den Gemeinden Desenzano, Peschiera, Pozzolengo und Sirmione, ist ein Anbaugebiet reich an Traditionen, Aromen, Düften und vor allem an gutem Wein.

Das Lugana-Gebiet war ursprünglich ein sumpfiger Wald, der sich sicherlich nicht für den Anbau eignete. Der heutige Name ist eine Abwandlung von Selva Lucana, wie es in der Antike hieß, was wiederum vom lateinischen “locus” Wald, herrührt.

Es ist schwer zu sagen, wann der Weinbau in diesem Gebiet begann. Es gibt mehrere Legenden über ihn, die bis in die römische und langobardische Zeit zurückreichen. Sicher ist, dass Giangaleazzo Visconti aus kriegerischen Gründen die Abholzung des Gebietes anordnete und dass in venezianischer Zeit eine allmähliche Umwandlung von Lugana von einem unkultivierten Gebiet in ein landwirtschaftliches Gebiet begann.

Sicherlich wurde im 16. Jahrhundert eine ausgezeichnete Traube namens “Trebbiano” angebaut. Diese Traube ist weiß und hat pyramidenförmige Trauben. Die Beeren haben eine dicke Schale und ein saftiges Fruchtfleisch. Diese Rebsorte ist die ertragreichste der Welt und wird hauptsächlich in Italien und Frankreich angebaut. Der Grund für ihren Erfolg ist, dass diese Rebe sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten ist und dass mit ihr auch auf schwierigen Böden gute Erträge erwirtschaftet werden.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts begann der Lugana-Wein, seine moderne Form anzunehmen, und es gibt zahlreiche Hinweise und Zeugnisse von berühmten Persönlichkeiten wie dem deutschen Journalisten Hans Barth, der in Sirmione Halt machte, um einen besonders guten Weißwein zu probieren, der inzwischen den Namen Lugana angenommen hatte.

In den 1950er und 1960er Jahren hatte der Lugana-Wein eine klar definierte Herkunft und wurde dank der Verleihung des DOC-Status durch den Gesetzgeber im Jahr 1967 auch im Ausland zu einer immer bekannteren Marke. Später, im Jahr 1975, kam die Option “Lugana Spumante” und 1998 die Option “Lugana Superiore” hinzu.

In den 1990er Jahren hat dieser Wein, der von verschiedenen Betrieben hergestellt wird, endgültig seinen Durchbruch erreicht. Er veränderte die Landschaft von Lugana und gab ihr das Aussehen, das sie heute noch hat: ein ausgedehntes hügeliges Gebiet, das von Weinbergen, alten Bauernhäusern und modernen landwirtschaften Betrieben beherrscht wird, in dem sich Geschmack, Geschichte und Kultur vereinen.

Uva Trebbiana produzione Vino Lugana DOC Sirmione

Questo sito web utilizza i cookie tecnici per il suo normale funzionamento. Sono inoltre presenti widget social e pulsanti di condivisione che potrebbero rilasciare cookie di terze parti. Per attivare tutte le funzionalità del sito, è necessario accettare i cookie. Per maggiori informazioni, si prega di leggere la Privacy Policy. Maggiori informazioni

Questo sito utilizza i cookie per fornire la migliore esperienza di navigazione possibile. Continuando a utilizzare questo sito senza modificare le impostazioni dei cookie o cliccando su "Accetta" permetti il loro utilizzo.

Chiudi